ASS.-PROF. Mag. Dr. Raphaela Kaisler, MSC MSc
Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie)
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich als Wissenschaftlerin mit psychologischer und psychotherapeutischer Grundlagenforschung und partizipativer Forschung und berate Wissenschaftler:innen zu Forschungsdesigns und Drittmittelförderungen. Dabei entwickle ich Formate zur Einbindung von Bürger:innen in Forschungsaktivitäten und unterstütze bei der Umsetzung und Evaluierung. An der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten leite ich das Studienprogramm Psychologie und unterrichte mit dem Schwerpunkt quantitative Forschungsmethoden in der Psychologie und Psychotherapieforschung und begleite wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden.
Seit 2021 arbeite ich als Psychotherapeutin in freier Praxis tätig. Dabei begleite ich Erwachsene, Kinder und Jugendliche bei ihren individuellen Lebenssituationen und Herausforderungen. Der ganzheitliche Zugang in der Integrativen Gestalttherapie (Psychotherapierichtung) und die beziehungs- und erlebnisorientierte Arbeitsweise unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung auf emotionaler, körperlicher und kognitiver Ebene.
@ Raphaela Kaisler
Ausbildung und Qualifikation
geboren 1984 in Wien
2008 Diplomstudium der Molekularen Biologie (Mag.rer.net.), Universität Wien
2012 Master Studium in Science Communication (MSc), Dublin City University
2018 Psychotherapeutisches Propädeutikum, APG Wien
2018 Doktorat in Psychologie (Dr. phil.), Universität Wien
2018-2024 Ausbildung zur Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie) mit Master Studium in Psychotherapie (MSc), Universität für Weiterbildung Krems in Kooperation mit dem ÖAGG Wien Fachsektion “Integrative Gestalttherapie”
2021-2023 Weiterbildungscurriculum “Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie”, ÖAGG Wien
Fortbildungen
2015 Unternehmensberaterin und Personal- und Organisationsentwicklerin
2016 zertifizierte Business-Coach, ISO-Personenzertifizierung 17024 (Rezertifizierung 2019)
2022 Zertifizierung “Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2)”, ÖAGG Wien
2022-2023 “Traumafolgentherapie in der Gestalttherapie” (Brainspotting, EMDR, strukturelle Störungen, Körperarbeit), ÖAGG Wien
2025 “Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik Kinder und Jugendliche (OPD-KJ-2)”, INKJu Hinterbrühl
AKTUELLE TÄTIGKEITEN
Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie) in freier Praxis in Wien und Tullnerbach: Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Studienprogrammleitung Psychologie: Forschung und Lehre an der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten am Department Psychologie
FRÜHERE TÄTIGKEITEN
Kinder- und Jugendpsychotherapie am AKH Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde - Ambulante Tagesklinik für Psychosomatik (Psychotherapeutin i.A.u.S.)
Einzelpsychotherapie mit Erwachsenen am ÖAGG Psychotherapeutische Ambulanz (Psychotherapeutin i.A.u.S.)
Gruppenpsychotherapie (Schwerpunkt Schizophrenie und Persönlichkeitsstörugnen, Psychotherapeutin i.A.u.S.) am ÖAGG Psychotherapeutische Ambulanz